HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Zustimmen

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Aktuelle Termine

01 Sep 2025;
12:00AM
"Wertungsspiele - Mach mit!"
01 Sep 2025;
12:00AM
"Wertungsspiele - Mach mit!"
01 Sep 2025;
12:00AM
"Wertungsspiele - Mach mit!"
01 Sep 2025;
12:00AM
"Wertungsspiele - Mach mit!"
01 Sep 2025;
12:00AM
"Wertungsspiele - Mach mit!"

LSW-Aktuell

Termine, Fotos und Berichte für die LSW-Seite bitte künftig immer per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, danke!

"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern

Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"


 

50 Jahre LSW Bayern

Gabi Schweiger2Liebe Musikerinnen und Musiker,

50 Jahre LSW Bayern – der Verband steht für Spielmannszug-Kompetenz. Was in den zurückliegenden 50 Jahren entstanden ist, ist unglaublich.

Ins Leben gerufen wurde der LSW Bayern von Spielmannszügen, die das Quäntchen »mehr« wollten. So wurden erst Kurse auf das Leistungsniveau der damaligen Mitgliedsvereine zugeschnitten, um die Musiker überhaupt ansprechen zu können. Aufgrund dessen nahm die Zahl der Mitgliedsvereine rasch zu und es entstand eine große LSW-Spielmannszug-Familie, in der man sich gegenseitig weitergeholfen und weiterentwickelt hat.

Später wurden die Kursunterlagen auf die leistungsstärkeren »Heinlein-Hefte« umgestellt, und viele Vereine öffneten sich der »Erweiterten Besetzungsform«. So wurde sehr erfolgreich ein Fortbildungsangebot im traditionellen Spielleutebereich wie auch im erweiterten Bereich umgesetzt.

Dieses ausgefeilte Kurs- und Workshopangebot führte dazu, dass in den vom LSW Bayern ausgerichteten Bayerischen Meisterschaften große Erfolge erzielt werden konnten. Auch bei den Deutschen Meisterschaften sorgen die LSW-Vereine immer für große Überraschungen. So konnten bei der erst kürzlich stattgefundenen Deutschen Meisterschaft in Ulm und Neu Ulm von 67 Starts in der Konzertwertung 18 Teilnahmen auf den LSW verbucht und viele gute Platzierungen erreicht werden.

Für die Zukunft wünsche ich allen unseren Mitgliedsvereinen weiterhin viel Freude am musikalischen Vorankommen, und dass die große »Familie Spielmannszug« auch in Zukunft so zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt. Wir freuen uns, viele Spielmannszugfans bei der Bayerischen Meisterschaft am 4. Oktober sowie zum Verbandsjubiläum am 5. Oktober bei den »Fränkischen Herolden« in Neubrunn mit unserer vielfältigen Musik begeistern zu können.

Viel Freude am Musizieren wünscht euch allen

Gabi Schweiger Vorsitzende

Landesverband für Spielmannswesen in Bayern e. V

 

Einladung Meisterschaft