"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern
Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"
Neujahranspielen in Beyharting
Dieses Jahr ging es für den Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting endlich wieder von Haus zu Haus. Beim diesjährigen Neujahrsanspielen konnte der alte Brauch, um genau zu sein, der seit über 30 Jahren gepflegte Brauch, fortgesetzt werden. An Silvester und Neujahr zogen die Musiker umher und besuchten Persönlichkeiten, Unternehmen und Einwohner der Gemeinde. Sie spielten ein Ständchen und bekamen dafür zum Dank neben einer kleinen Spende auch meist noch einen Schluck zur Stärkung. Zwei Gruppen wurden gebildet, um die musikalischen Grüße zu überbringen. So zogen die Musikanten von Innerthann, Bichl und Neureith über Schwaig nach Schönau, Aßling, Tuntenhausen und Maxlrain. Das bedeutet zwei Tage ca. 17 Stunden unzählige Häuser und noch viel mehr Musik. Allen wurde ein gutes neues Jahr gewünscht.
Silvesterkonzert
Wie letztes Jahr gab der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting ein einstündiges Silvesterkonzert und verzauberte dabei die Gäste des Hotels St. Georg und das Publikum aus dem Seniorenzentrum Novalis. Zu Konzertbeginn begrüßte der Hoteldirektor Hans Reif das Publikum im sehr gut gefüllten Saal des Novalishauses.
Ein schmissiges Programm vom Rock-Klassiker „Smoke on the water“ bis hin zu „Game of Thrones“ für Serienfans und dem Siegertitel des Eurovision Song Contest 1997 „Love shine a light“ war geboten. Somit war für jeden Geschmack etwas mit dabei.
Weihnachtsmarkt am Ochsenhof in Bad Windsheim
Gemütlich hergerichtet mit einer Handvoll Ständen hatten Mitglieder des Historischen Vereins Alt-Windsheim und der Wagnertanzgilde mit Spielmanns- und Fanfarenzug am Samstag den Hofbereich des Reichsstadtmuseums und der Zunfthalle am Ochsenhof, Vereinsheim der Spielleute.
Fanfarenspieler eröffneten den erstmalig in der Art stattfindenden Adventsnachmittag mit ihren Signalen aus den Fenstern der Zunfthalle musikalisch, ehe Bürgermeister Jürgen Heckel und das Bad Windsheimer Christkind Annelie Jacob zum Mikrofon griffen. Heckel dankte beiden Vereinen für ihr Engagement.
Fanfarenworkshop bei den Frontenhausener Marktpfeiffer
Am 19.11.2022 trafen sich acht angagierte Fanfarenbläser/Naturtontrompetenspieler in Frontenhausen von den Spielmannszügen Landshut, Frontenhausen und Rosenheim zum Fanfarenworkshop des Landesverbandes für Spielmannswesen (LSW). Sie durften einen anspruchsvollen Tag mit dem Dozenten Rainer Hauf verbringen, welcher viel Input mitbrachte.
Vormittags wurde viel Atemtechnik und Lippentechnik gelehrt, welche benötigt werden, um hohe und tiefe Töne auf der Fanfare zu erreichen. Die Musiker/innen durften laut und leise spielen, welches auch dieselbe Mundöffnung fordert wie das hohe und tiefe Spiel auf der Fanfare. Desweiteren wurde jedem einzelnen Musiker/in wertvolle Tipps und Tricks gezeigt und gegeben, damit jeder etwas vom Workshop mitnehmen konnte.
Weiterlesen: Fanfarenworkshop bei den Frontenhausener Marktpfeiffer
Robert Brenner haut in Retzbach auf die Pauke!
Zum ersten Mal in seiner langen Karriere als Dozent durften wir Robert Brenner am 19. und 20.11.2022 bei uns in Retzbach zu einem Trommelworkshop begrüßen!
In unserem Vereinsheim warteten wir zwölf Trommlerinnen und Trommler des Modernen Spielmanns- und Fanfarenzuges Retzbach e.V. mit unserem Jugendzug und drei Musikerinnen und Musikern der Fränkischen Herolde aus Neubrunn am Samstagmorgen schon ganz gespannt auf ihn. Und das Warten hat sich mehr als gelohnt!
LSW- Frühjahrs-Angebot
Datum |
Uhrzeit |
Was |
Wo |
Dozent |
21.01.2023 | 09:30 - 13:00 Uhr | Trommel-Anfänger | Beyharting | Tom Wagner |
21.01.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr | Pauken, Percussion | Beyharting | Tom Wagner |
28.01.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | Spielmannsflöte | Rosenheim | Dr. Stefanie Pritzlaff |
29.01.2023 | 09:30 - 13:00 Uhr | Konzertflöte | Rosenheim | Dr. Stefanie Pritzlaff |
25.02.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | D1/D2 Kurs (alle Register) | Beyharting | |
26.02.2023 | 09:30 - 13:00 Uhr | D1/D2 Kurs (alle Register) | Beyharting | |
04.03.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | Drum-Battle für Fortgeschrittene | Stephanskirchen | Robin Elflein |
05.03.2023 | 09:30 - 13:00 Uhr | Drum-Battle für Fortgeschrittene | Stephanskirchen | Robin Elflein |
09.03.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr | Jugendrecht für die Vorstandschaft | Online | Carmen Staudt |
18:03.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | D1/D2 Kurs (alle Register) | Beyharting | |
19.03.2023 | 09:30 - 13:00 Uhr | D1/D2 Kurs (alle Register) | Beyharting | |
25.03.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | D1/D2 Kurs (alle Register) | Beyharting | |
15.04.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | Komponieren für Anfänger | Beyharting | Hermann Dirscherl |
29.04.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | Fahnenschwingen leicht gemacht | Viechtach | Stefan Maurer |
07.05.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | Bühnenshow Das Auge hört mit | Beyharting | Robin Elflein |
Pressearbeit – ich schreibe Berichte | Online | Frau Finsterwalder |