"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern
Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"
Info
Die Inhalte auf diesen Seiten sind für Verbands-Mitglieder vorgesehen und passwortgeschützt. LSW-Mitgliedsvereine können die passende Zugangsberechtigung unter ausbildung@lsw-bayern anfordern.
Rubriken:
Die Jugend - unser größtes Gut
Es gibt Spielmannszüge in unserem Verband, die bestehen aus bis zu 2/3 Jugendlichen, mit einem Vereinsdurchschnittsalter um die 20 Jahre. Es sind Vereine, die wissen - ohne Nachwuchsarbeit kann die Zukunft fatale Folgen haben - die Jugend unser größtes Gut.
An dieser Stelle sollte sich auch der Landesverband Gedanken machen: Wie begegnen wir unseren Nachfolgern? Was bieten wir für die Jugend an? Sind wir ein Verband der gerade auch auf SIE eingeht? Gelingt uns ein Austausch zwischen den verschiedenen Vereinen?
Jahrelang waren es die meist überregionalen Kurse, mit Übernachtung in Massenunterkünften, wo man andere Vereinsmitglieder kennen lernte, Spiele organisierte, den Gemeinschaftssinn im LSW weckte, und Freundschaften zu anderen Vereinen schloß.
Die jetzt regionalen Kurse vereinfachen zwar die Übernachtungs-, Bring- und Fahrtkosten, aber das Miteinander, die Freundschaften und das Kennenlernen bleiben etwas auf der Strecke.
Aus diesem Grund haben die Jugendleiter der Vereine Beyharting, Rosenheim und Karlburg beim Altstadtfest in Bad Windsheim ein Jugendgrillen organisiert. Um 18.00 Uhr ging es los, der Grill wurde angeheizt, Würstchen, Streaks und Mais gebrutzelt. Mitgebrachte Salate angeboten. Die fast 40 Mädchen und Buben ließen es sich schmecken. Gabi Schweiger als LSW-Vertreterin und Initiatorin begrüßte anschließend alle recht herzlich und leitete über zum ersten gemeinsamen Spiel mit dem Namen: Oache-Gras-Herz-Schelln. Um die 'grauen Zellen' auf Vordermann zu bringen steckte uns Armin Leyerer - Jugendleiter aus Rosenheim an mit seinem lustigen (und gemeinem) Sing-Klatsch-Schnips...-Spiel.
Und das Resultat von dieser G'schicht: Nur zur Nachahmung empfohlen. Die Nachkommenschaft war begeistert, (die werden auch das nächste Mal wieder dabei sein) - und das faade Bierzeltsitzen hat ein Ende. Animiert Eure Jugendleiter, eine Nachtwanderung, eine Schnitzeljagd oder ähnliches zu organisieren - ES LOHNT SICH.
Ansprechpartner
Bezirksdirigent Nord: noch nicht besetzt |
|
![]() |
Bezirksdirigent Ost:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bischof-Steinitzer-Str.12 93437 Furth i. Wald Telefon: 09973 9540 |
Bezirksdirigent Süd: noch nicht besetzt |
Repertoire
Stück | Komponist | Hörprobe |
|
||
Fanfaren - Dixie | ||
|
||
Highway to Hell | ||
|
||
Fluch der Karibik | ||
|
||
Happy Fanfare | ||
|
||
Californian Beach | K. Smits | |
|
||
Westfalen Gruß | Helm-Basista | |
|
||
Helioport | G. ter Voert | |
|
||
Schön ist die Jugend | Hans Orterer | |
|
||
Military Escort | H. Bennett | |
|
||
Can Can | Lyra Verlag | |
|
||
Mambo | ||
|
||
Koburger Marsch |
Auftritte
3. Oktober 2015: |
40 Jahre LSW in Bad Windsheim |
|
|
9. Mai 2015: | Bayerische Meisterschaft des LSW in Neubrunn |
|
|
25. Mai 2014: | SZ - Fest in Obernau |
|
|
8. Juni 2013: | Bayerische Meisterschaft in Furth im Wald |
|
|
17. Juni 2012: | SZ - Fest in Michelbach |
|
|
17. Mai 2012: | LVO-Auftritt in Weilheim |
|
|
21. Mai 2011: | bayerische Meisterschaft in Neubrunn (viele Bilder und ein Video auf der Webseite des SFZ Beyharting) |
|
|
3. Juli 2010 : | Landesgartenschau Rosenehim |
|
|
27. September 2009 : | Klingender Chiemsee |