HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Zustimmen

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Aktuelle Termine

Keine Termine

LSW-Aktuell

Termine, Fotos und Berichte für die LSW-Seite bitte künftig immer per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, danke!

"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern

Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"


 

70 Jahre Spielmannszug Esselbach – Stolz auf die Geschichte, Freude auf die Zukunft

Esselbach2Mit einem Fest voller Musik, Begegnungen und gelebter Tradition hat der Spielmannszug der königlich-bayerischen Landwehr „Frisch Auf“ Esselbach sein 70-jähriges Jubiläum gefeiert. Der Auftakt in die Festwoche erfolgte mit einem emotionalen Kommersabend, der unter dem Motto „Stolz auf die Geschichte – Freude auf die Zukunft“ stand. In feierlichem Rahmen wurden verdiente Mitglieder geehrt und gleich drei neue Ehrenmitglieder ernannt. Die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste unterstrich die hohe Wertschätzung für den Verein.

Am Wochenende folgte das große Fest mit einem abwechslungsreichen Programm. Der Samstagnachmittag stand ganz im Zeichen der Jugend: Mit einer Jugend-Challenge wurde ein besonderes Angebot für Kinder geschaffen. Am Abend zogen zahlreiche Gastvereine in einem Sternmarsch durch die festlich geschmückten Straßen zur Spessarthalle, wo im Anschluss musikalische Bühnenspiele und eine ausgelassene Musikerparty mit der Wülferhausener Partyband gefeiert wurden. Als Zeichen des Dankes überreichte der Spielmannszug jedem teilnehmenden Verein ein eingerahmtes Gruppenbild – aufgenommen direkt beim Sternmarsch und noch am selben Abend überreicht.

Der Sonntag begann mit einer würdevollen Totenehrung und einem feierlichen Jubiläumsgottesdienst in der Esselbacher Kirche, musikalisch umrahmt von den Roggenzeller Musikanten aus dem Allgäu. Als Geschenk überreichte der Spielmannszug der Pfarrei die eigens gestaltete Jubiläumskerze und legte einen Kranz nieder.Zu den Gästen des Gottesdienstes zählten erneut Schirmherr Fürst zu Löwenstein sowie MdB Alexander Hoffmann. Im Anschluss zog die Festgesellschaft zum Frühschoppen und Mittagessen in die Spessarthalle.Esselbach1

Am Nachmittag folgte der Höhepunkt des Wochenendes: ein farbenfroher Festzug mit zahlreichen Musikkapellen, Spielmannszügen und Ortsvereinen. Ehren- und Gründungsmitglieder sowie der Schirmherr Fürst zu Löwenstein nahmen in stilvollen Cabrios am Umzug teil. Hier schlossen sich auch Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab sowie Marktheidenfelds Bürgermeister Thomas Stamm dem Festgeschehen an. Wie am Vortag erhielten auch alle Festzugteilnehmer ein Erinnerungsbild – eine Geste, die bei den Vereinen große Anerkennung fand.

Den musikalischen Schlusspunkt setzte der eigene Jugendspielmannszug in der vollbesetzten Festhalle. „Wir sind stolz auf ein rundum gelungenes Fest, das zeigt, wie lebendig und zukunftsfähig unser Verein ist“, zieht der Spielmannszug Bilanz. „Musik, Engagement und Zusammenhalt haben dieses Wochenende geprägt – dafür sagen wir allen Beteiligten und Helfern vielen Dank.“