HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Zustimmen

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Aktuelle Termine

Keine Termine

LSW-Aktuell

Termine, Fotos und Berichte für die LSW-Seite bitte künftig immer per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, danke!

"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern

Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"


 

Man lebt zweimal. Das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung (Honoré de Balzac)

NachrufDer Spielmanns- und Fanfarenzug Grafenreinfeld e. V. nimmt Abschied von einem außergewöhnlichen Menschen, unserem Ehrenmitglied und langjährigen Vorsitzenden, Horst Schneider.

Horst trat 1968 in den Spielmanns- und Fanfarenzug Grafenrheinfeld ein und prägte diesen Verein auf vielfältige Weise.

Horst war ein Allrounder im Verein. Er war nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern auch ein hervorragender Ausbilder für Flöten, Fanfaren und Lyra. Seine Leidenschaft galt den D1- und D2-Prüfungen, den Bühnenauftritten und Marschwettbewerben. Sein Engagement erstreckte sich über die Grenzen unserer Stadt hinaus – von der Fürther Michaeliskirchweih bis zum Kiliani Volksfest in Würzburg und dem Rakoczyfest in Bad Kissingen.

Aber auch die Fahrten zu unserem Patenverein nach Loccum, die Auftritte beim Münchner Oktoberfest, Beyharting oder Stephanskirchen bleiben unvergessen. Viele Geschichten könnte man davon erzählen. Aber Horst war nicht nur ein Musiker und Ausbilder. Er war auch ein Organisator und Gestalter. 1997 übernahm er die Organisation der Open-Air-Serenade anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums. Dank seiner Arbeit ist dieses Fest zu dem geworden, was es heute ist – eines der schönsten Feste im Landkreis.

Und wer Horst kannte, der wusste auch um seine Liebe zum Vereinsleben. Nach dem Abbau des Festes saß er oft mit uns zusammen, um den legendären Kornflöhschnaps zu genießen.

2014 wurde Horst zum 1. Vorsitzenden gewählt, und er führte den Spielmannszug mit Herzblut bis zum Schluss. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in unseren Reihen – ein Verlust, den wir nur schwer verkraften können.

Lassen Sie uns gemeinsam an Horst Schneider denken und ihm ein letztes musikalisches “Lebewohl” sagen.

Möge er in Frieden ruhen.

(Text: Antonio Nobilio, Bild: Matthias Mehlert)

 

Spielmanns- und Fanfarenzug Grafenrheinfeld e. V.

Wappen Grafenrheinfeld