Die deutsche Meisterschaft der Spielmanns- und Fanfarenzüge wurde vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 in Ulm beim Deutschen Musikfest mit über 20.000 teilnehmenden Musikern ausgetragen. Bereits am Freitag fuhren wir Richtung Ulm und bezogen in Senden unser Hotel. Am Nachmittag lernten wir bei einer Stadtführung das Ulmer Münster und das wunderschöne Fischerviertel kennen.
Die Spielgemeinschaft Hainburg und Schimborn hatte sich bereits 2023 zur Teilnahme an der deutschen Meisterschaft qualifiziert. Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung fand dann am Samstag, 31. Mai das Wertungsspiel im Johannes-Keppler-Gymnasium statt.
Unter dem Dirigat der jungen Anna Lisa Bott aus Schimborn trugen die 57 Spielleute die beiden Wertungstücken „A Tribute to John Williams“ vom Komponisten Ruud Böhmer und „On a Storytellers night“ von Thorsten Hee mit großer Konzentration vor.
Mit Spannung wurde am Abend auf dem Petrusplatz in Neu Ulm die Siegerehrung von tausenden teilnehmenden Musikern erwartet. Doch kurz nach Beginn, während der Verabschiedung der Juroren musste bereits das Event wegen eines starken Unwetters abgesagt werden. Donner, Blitz und Starkregen sorgten dafür, dass der Petrusplatz in wenigen Minuten geräumt werden musste. Jeder brachte sich so gut es ging in Sicherheit. Zu unserem Glück konnte unser Busfahrer nach einem Anruf sofort starten und rechtzeitig die Spielleute aufnehmen. Wenn auch völlig durchnässt, aber alle unversehrt, fuhren wir zurück nach Senden. Immer wieder wurde das Internet befragt, ob denn schon die Ergebnisse online stehen. Die Verantwortlichen baten um Geduld. Erst zur späten Stunde wurde im Hotel das Ergebnis bekannt gegeben. Mit lautem Jubel wurden nun auch die letzten Hotelgäste geweckt.
Die Spielgemeinschaft ist stolz darauf, mit 89 Punkten und der Wertung „sehr gut“ den vierten Platz belegt zu haben. Es fehlten nur 1,5 Punkte zum Treppchen und nur 2 Punkte zum zweiten Platz. Es war also eine sehr enge Wertung.
Trotz der widrigen Umständen wurde gebührend auf unser tolles Ergebnis angestoßen und bis in den frühen Morgen gebührend gefeiert.
Die Vereine möchten sich bei allen bedanken, die in den letzten Monaten Unterstützung geleistet- und mitgefiebert haben. Vielen Dank für die gedrückten Daumen und Glückwünsche.
Das nächste Wertungsspiel ist noch nicht in Sicht, aber momentan läuft die Planung für eine erneute Reise nach Spanien um dort am Oktoberfest 2026 teilzunehmen.
Des Weiteren möchte der SFZ Hainburg auf das Sommerfest am 28. und 29. Juni bei den Kleingärtnern, am Katzenfeld hinweisen.
Livemusik, kühle Getränke und leckeres vom Grill warten auf Sie. Die Spielleute freuen sich auf Ihren Besuch.
Folgen Sie uns auch auf Instagram und unter sfz-hainburg.de
(Nathalie Kraus)